Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst

Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst,
 
Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst,  
 1) von König Maximilian II. von Bayern 1853 gestifteter Orden, der - nach 1945 nicht wieder erneuert - 1968 mit dem Tod des letzten Ordensmitgliedes erlosch.
 
 2) mit Gesetz vom 18. 3. 1980 als Erneuerung des älteren gleichnamigen Ordens gestifteter bayerischer Orden. Im Abzeichen ist an die Stelle des Königsporträts der bayerische Löwe getreten. Die Zahl der in zwei Abteilungen (für Wissenschaft, für Kunst) gegliederten Ordensinhaber soll 100 nicht überschreiten. Der Orden wird vom bayerischen Ministerpräsidenten verliehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst — Art Halsorden Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Maximiliansorden für Kunst und Wissenschaft — Maximiliansorden für Kunst und Wissenschaft, königlich bayr. Orden, gestiftet von König Maximilian II. 28. Nov. 1853, vorzugsweise für deutsche Gelehrte und Künstler bestimmt und in Einer Klasse bestehend, mit zwei Abteilungen, eine für… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Maximiliansorden — Bayerische Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst Stifter: König Maximilian II, Ministerpräsident Bayern Stiftungsjahr: 1853, 1981 Trageweise: Halsorden Der Bayerische …   Deutsch Wikipedia

  • Maximiliansorden — Maximiliansorden, bayr. Orden für Wissenschaft und Kunst, 28. Nov. 1853 von König Maximilian II. gestiftet, 18. Dez. 1886 mit neue Statuten versehen; Ordenszeichen ein blau emailliertes, bekröntes, mit einem goldenen Kranz hinterlegtes got. Kreuz …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen — Diese Liste enthält die offiziellen, von deutschen Ländern oder Staaten oder ihren Untergliederungen vergebenen Orden und Ehrenzeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Orden und Ehrenzeichen 1.1 Deutsches Reich bis 1918 1.1.1 Auszeichnungen der ehemaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der deutschen Orden und Ehrenzeichen — Diese Liste enthält die offiziellen, von deutschen Ländern oder Staaten oder ihren Untergliederungen vergebenen Orden und Ehrenzeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Auszeichnungen der ehemaligen Staaten (vor der Reichseinigung 1871) 1.1 Territorien des… …   Deutsch Wikipedia

  • Benedikt XVI./Mitgliedschaften und Ehrungen — Diese Liste führt die Mitgliedschaften und Ehrungen des Papstes Benedikt XVI. auf. Inhaltsverzeichnis 1 Mitgliedschaften 1.1 Ordentliches Mitglied 1.2 Ehrenmitglied 1.3 Korrespondierendes Mitglied 1.4 Assoziiertes M …   Deutsch Wikipedia

  • Mitgliedschaften und Ehrungen von Benedikt XVI. — Diese Liste führt die Mitgliedschaften und Ehrungen des Papstes Benedikt XVI. auf. Inhaltsverzeichnis 1 Mitgliedschaften 1.1 Ordentliches Mitglied 1.2 Ehrenmitglied 1.3 Korrespondierendes Mitglied 1.4 Assoziiertes M …   Deutsch Wikipedia

  • Jürgen Rose (Bühnen- und Kostümbildner) — Jürgen Rose (* 25. August 1937 in Bernburg (Saale)) ist ein deutscher Bühnen und Kostümbildner, sowie Opernregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Ausstattungen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Auszeichnungen, Ehrungen und Mitgliedschaften von Benedikt XVI. — Diese Liste führt die Mitgliedschaften und Ehrungen des Papstes Benedikt XVI. auf. Inhaltsverzeichnis 1 Mitgliedschaften 1.1 Ordentliches Mitglied 1.2 Ehrenmitglied 1.3 Korrespondierendes …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”